Hypnose Frankfurt
Hypnose & Hypnosetherapie – Praxis für mentale Progression
Rund 150 verschiedene Themen können mit Hypnose in meiner Praxis in Frankfurt behandelt werden. Von ungesunden Essgewohnheiten, Flugangst, Selbstbewusstsein, Selbstheilung aktivieren mit Hypnose, Prüfungsangst, Raucherentwöhnung, Angst & Phobien, Spinnenangst, Stress, Panikattacken, Depression, Schlafstörungen, Burnout, Paartherapie u. v. m…
Die Therapie / Coaching mit Hypnose ist eine effektive Methode, um schnell durch Trance die Probleme zu behandeln im Gegensatz zur Psychotherapie.
Hypnose & Hypnosetherapie bewährt sich in Studien & bei Rauchentwöhnung mehrheitlich; einige Krankenkassen honorieren sie bereits.
In meiner Hypnosepraxis in Frankfurt am Main praktiziere ich einen besonders effizienten und wirksamen Ansatz, die Hypno-Analytik.
In meiner Praxis in Frankfurt unterstütze ich Sie mit der Hypno-Analytik
Hypnose gegen seelische Blockaden? Was ist das überhaupt? Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie auf keinen grünen Zweig kommen, obschon Sie sich mit viel Liebe
Einfach aufhören mit Rauchen – das hört sich für Sie unmöglich an? Sie glauben, Sie schaffen das nicht? Ihnen fehlt der feste Wille und die Disziplin?
Am liebsten einfach abnehmen? So bewirkt die Hypnose / Hypnosetherapie in ihrem Unterbewusstsein, dass das Wunschgewicht erreicht und gehalten werden kann.
Mithilfe von Hypnose werden Sie in die Lage versetzt, den zu lernenden Stoff besser aufzunehmen. Dadurch fällt Ihnen das Lernen leichter...
Soziale Ängste sind weit verbreitet und wirken sich massiv auf das private und berufliche Lebensglück aus. Das sich dahinter verbergende geringe Selbstwertgefühl ist erlernt.
Angst, Spinnenangst oder einer Angststörung spricht man dann, wenn die Angst vor bestimmten Dingen derartige Züge angenommen hat. Hypnose hilft Ihnen, die Ängste zu überwinden.
Depressionen beeinflussen im Normalfall nahezu jeden Bereich im Leben eines Menschen. Je nach Schwere und Art der Depression fallen die Symptome unterschiedlich stark aus.
Hypnose stellt schon seit langer Zeit ein effektives Mittel zur Behandlung von psychologischen Problemen wie krankhafter Eifersucht dar. Vor allem das eigene Selbstbewusstsein.
Hypnose Arten: Was unterscheidet Hypno-Analytik von suggestiver Hypnose / Hypnosetherapie?
Angenommen Sie hätten in Ihrer Wohnung in einer Ecke Schimmel entdeckt. Was glauben Sie ist nachhaltiger: Einfach weiße Farbe darüber zu streichen, damit man den Schimmel nicht mehr sieht – oder die Wand vorher trockenzulegen bevor man frisch darüber streicht?
Der größte Teil aller Hypnosepraxen arbeitet rein suggestiv. Durch Leitsätze, die während der Trance im Unterbewusstsein verankert werden sollen, sollen die unerwünschten Verhaltensweisen in Trance durch erwünschte ersetzt werden.
Die Ursache für das unerwünschte Verhalten selbst wird dabei jedoch nicht aufgelöst. Sobald die Kraft der Suggestion nachlässt, tauchen daher oft die alten Verhaltensmuster wieder auf.
Video: Was unterscheidet Hypno-Analytik von suggestiver Hypnose?
Ein (möglicher) Weg zu mehr Lebensfreude
Die neue Art von Hypno-Analytik wurde durch den amerikanischen Psychiaters Milton H. Erickson begründet. In Deutschland wurde sie durch den Heidelberger Arzt Dr. Gunther Schmidt weiterentwickelt.
In meiner Arbeit gehen wir zurück zu Ihrem "Inneren Kind", dem Anteil von Ihnen, der die Verletzungen aus Ihrer Kindheit gespeichert hat. In den Hypnose-Sitzungen und Rückführungen (Reinkarnation, Regression) wenden wir den Blick nach innen und gehen Blockaden, alte Denkmuster und belastende Gefühle an.
Dabei sehe ich mich als Ihr Hypno-Analytiker und Weg-Begleiter auf einem steinigen Abschnitt, an dessen Ende neues Wachstum und Lebensfreude stehen können.
Mein Ansatz: Ursachen auflösen, statt nur Verhalten ändern
Ich hingegen arbeite hypno-analytisch in meiner Praxis. Die Hypnose ist hier Teil einer psychoanalytischen Arbeit, bei der wir gemeinsam zu den Ursachen des unerwünschten Verhaltens vordringen können.
Doch brauchen wir dazu nicht Jahre, wie bei einer Gesprächstherapie. Durch die Trance sind Sie offen und bereit für neue Erkenntnisse. Auf diese Weise können wir direkt zum Kern kommen und diesen bearbeiten. So kann sich das unerwünschte Verhalten auflösen - und wird nicht nur überstrichen.
Anders ausgedrückt: Ich lege die Wand vorher trocken, bevor wir Sie frisch streichen.
Häufig gestellte Fragen in meiner Praxis:
Man fühlt in der Regel wach und klar, das logische Denken ist reduziert und der Zugang zu den Gefühlen ist erleichtert. Häufig befindet sich der Körper in einem Zustand der Entspannung. In der Hypnose kann man problemlos selber sprechen.
Eine Hypnosesitzung dauert 1-2 Zeitstunde. Am Anfang der Stunde wird kurz besprochen, was sich nach dem Vorgespräch bzw. der letzten Hypnose getan hat. Häufig dient dieses Feedback als Anhaltspunkt für die kommende Hypnose.
Der Sessel, auf dem Sie auch während des Vorgespräches sitzen, wird ausgefahren und Sie werden von mir in Begleitung einer trancefördernden Musik in die Hypnose geführt. Das Arbeiten in der Hypnose selbst ist variabel und das, was die Hypnotisanden in der Hypnose erleben, sehr unterschiedlich.
Starke Gefühlsausbrüche, euphorische Gefühle, lebendige Visionen u.v.m. können Teil der Wahrnehmung in der Hypnose sein. Nach der Hypnoseanwendung wird der Hypnotisand von mir wieder in den Wachzustand gebracht und es wird rekapituliert, was in der Hypnose wahrgenommen wurde.
Die meisten Menschen lassen sich gut hypnotisieren. Menschen, die sich kaum hypnotisieren lassen, stellen Ausnahmefälle dar.
Prinzipiell können ein erhöhtes persönliches Kontrollbedürfnis, manche psychische Erkrankungen und die Einnahme von Antidepressiva die Trancefähigkeit negativ beeinflussen.
Aus diesem Grund führe ich am Ende des Vorgespräches Hypnosetests durch, um zu beurteilen ob eine arbeitbare Trancetiefe erreicht werden kann.
Infogespräch
Mein kostenfreies Infogespräch (45 Min) Erfahren Sie mehr